Einführung kurz und knapp

Dies ist eine private Homepage. Sie wurde ursprünglich im Jahre 2005 bei GMX erstellt (unter: www.inge-kroth.gmxhome.de), um am Beispiel des Ehepaars Theo und Inge Kroth aufzuzeigen, auf welch menschenverachtende Weise die Berufsgenossenschaft, die von ihr beauftragten Gutachter und im Anschluss daran die Sozialgerichte mit den Menschen umgehen, die durch ihren Beruf erkrankt sind.

Die hier veröffentlichten Fakten wurden hauptsächlich von beruflich Geschädigten gelesen, die dadurch aber sahen, dass nicht nur sie selbst als Simulanten, Rentenjäger oder psychisch Kranke diffamiert wurden (trotz zahlreicher positiver Arztberichte), sondern dass es anderen genau so ergeht!

Doch sie erfuhren gleichzeitig: Es gibt Menschen, die trotz einer äußerst fragwürdigen Ablehnung den Mut aufbringen, diese kriminellen Vorgehensweisen öffentlich zu machen.

Mittlerweile wird diese neue Homepage auch von vielen Nichtbetroffenen gelesen: Freunden, Bekannten, ehemaligen Kunden der Ingeborg-Reinigung des Ehepaares Kroth. Und da ergibt sich eine Schwierigkeit: Einige der genannten Begriffe und Abkürzungen in den Texten sind für Nichtbetroffene schwer zu verstehen, die genannten Namen unbekannt, obwohl sie den beruflich Geschädigten geläufig sind.

Da das Thema Berufskrankheiten sehr komplex ist, soll nun versucht werden, in einer jeweils kurzen Form diese genannten Begriffe zu erläutern.

1. Erklärung der Abkürzungen

2. Wieso berufskrank?

3. Wie entstanden Berufsgenossenschaften?

4. Was sind TAD-Berichte?

5. Welche Rolle spielen Gutachter?

6. Was sind BK-Ziffern?

7. Wer ist abeKra?

8. Wer ist Dr. Binz?

9. Wer ist Prof. Frentzel-Beyme?

10. Wer ist Christel Brem?

11. Was sagen die Medien?

12. Was sagt das Gesetz?

Die Artikel sind wegen besserer Verständlichkeit sehr verkürzt dargestellt. Wer sich weiter informieren will, kann dann den Querverweisen folgen oder für umfassende Informationen die Homepage aufsuchen von:

www.abekra.de

oder

www.berufserkrankungen-siegerland.de

 

Weitere ausführliche Informationen über Theo und Inge Kroth finden Sie auf dieser Homepage unter:

Lösungsmittel und kein Ende