Kategorie Weitere Fälle von MCS und PCB

Der Fall Heinz

Weitere Fälle von MCS und PCB

Herr Heinz war 28 Jahre lang Schwimm-Meister in einem öffentlichen Hallenbad und bildete andere Menschen in dieser Tätigkeit aus. Er wurde durch den täglichen Umgang mit Chlor, Schwefelsäure und Natronlauge sehr krank, u.a. litt er an Hustenanfällen und Asthma, obwohl er Nichtraucher war. Dann stellten sich Gedächtnisstörungen ein: Er vergaß plötzlich den Ablauf gewohnter Arbeitsprozesse, wie z.B. das Filter spülen.

Lesen Sie, was Manfred Heinz, Jahrgang 1946, selbst berichtet:

„Im April 2000 suchte ich auf Empfehlung meines Hausarztes die Praxis Dr. Binz auf. Im Abschlussgespräch sagte Dr. Binz im Beisein meiner Ehefrau, wenn ich sterben wolle, solle ich weiter ins Schwimmbad arbeiten gehen!

Von diesem Zeitpunkt an habe ich kein Hallenbad mehr betreten...

Weiterlesen ...

Übrigens: MCS

Weitere Fälle von MCS und PCB

MCS heißt: Multiple chemische Sensibilität

Die Ursachen und die Anzeichen einer Multiplen Chemikaliensensibilität können von Fall zu Fall verschieden sein.
Laut wissenschaftlichen Untersuchungen von Prof. Maschewski ist die Ursache einer MCS häufig auf die Einwirkung von Lösungsmitteln zurückzuführen.
Charakteristisch ist, dass die Reaktionen auf die Umweltstoffe aufgrund der Hypersensibilisierung der Betroffenen meist sofort erfolgen, also nach wenigen Sekunden oder Minuten. Die Reaktionen können von Übelkeit bis Bewusstlosigkeit gehen.

buchKrankUmwelt[1]

Winands, Marlene (2008): Krank durch die Umwelt, 60S., 5,00 € + Porto, Bestelladresse: Marlene Winands, Baumannstr. 76/22, 88239 Wangen i. Allgäu, Tel.: 07522-80156

Eine durch MCS Schwerstbetroffene – Frau Marlene Winands – ist während ihre...

Weiterlesen ...