Kategorie Gifte in der Umwelt
-
Gifte in der Umwelt
-
Laut Aussagen der Wissenschaft ist der Mensch im Chemiestaat Deutschland täglich rund vierzigtausend Giften ausgesetzt.
Das glauben Sie nicht? Es ist auch unfassbar, denn viele dieser Gifte speichern sich im Gehirn ab und richten dort Schäden an: Amalgam, Lösemittel, Emissionen aus Autos, Flugzeugen und Müllverbrennung, Holzgifte, Metalle, Opiate, Pestizide, Psychopharmaka, Rauchen.
Diese Speichergifte sind auch der Grund für die zunehmenden Alterskrankheiten wie Demenz und Alzheimer. Für die nächsten Jahre wird sogar ein rasanter Anstieg dieser Erkrankungen von der Wissenschaft vorausgesagt.
Auf drei Wegen gelangen Schadstoffe in unseren Körper:
- wir atmen sie ein
- essen sie mit der Nahrung
- nehmen sie mit der Haut auf
1. Es beginnt schon morgens...
Weiterlesen ... -
Giftige Weihnachtsbäume
-
Achtung Warnung: Giftige Weihnachtsbäume!
Am 19.12.12 brachte 3sat einen Bericht: „Giftige Bescherung“. Sie können diesen Bericht nachlesen, wenn Sie auf www.nano.de klicken. Es erscheint ein Kalender. Klicken Sie dann links im Kalender auf den kleinen roten Pfeil und gehen Sie bis zum 19.12.12 zurück – dann können Sie den Bericht lesen. Vor allem beruflich Geschädigte sollten beim Kauf eines Weihnachtsbaums sehr vorsichtig sein. Inge Kroth erlitt im Dezember 2011 eine schwere, lebensgefährliche Vergiftung beim Dekorieren ihrer Wohnung mit Tannenzweigen. Diesen Bericht von 2011 „Giftige Weihnachtsbäume“ finden Sie weiter unten:
Lesen Sie bitte was der WDR berichtet über:
Initiative gegen Pflanzenschutzmittel: Der giftige Weihnachtsbaum
von Katrin SchlusenWeihnachtsbäume, die kra...
Weiterlesen ... -
Gefahr durch Deodorants
-
Sicher haben Sie bei „Gifte in der Umwelt“ gelesen, dass der Mensch laut Aussagen der Wissenschaft im Chemiestaat Deutschland täglich rund vierzigtausend Giften ausgesetzt ist.
Die meisten Menschen beduften sich täglich mit Parfüm und Deodorants, sie wollen nicht nach Schweiß riechen. Schweißgeruch steht für „nicht gepflegt sein“.
Aber wissen die Menschen, welche Erkrankungen sie durch den Gebrauch von Deodorants riskieren? Sie sagen vielleicht: Aber was soll man denn überhaupt nehmen, wenn man von den Produkten krank wird?
Das ist ganz einfach: Nehmen Sie z. B. Kaiser Natron. Das ist basisch, völlig unschädlich, und es entsteht garantiert kein Schweißgeruch – noch dazu ist es billig...
Weiterlesen ... -
Nanotechnologie und Supergifte
-
Hören und sehen Sie auf „You Tube“ den folgenden Vortrag von Dr. Joachim Mutter:
Sollte der Zugriff auf diesen Link verweigert werden, dann kopieren Sie ihn einfach und geben ihn bei Google ein!
Sie werden unglaubliche Dinge erfahren z. B. über Schwermetallvergiftungen in Ihrem Mund, die nicht nur durch Zahnbehandlungen, sondern auch durch die verordneten Tabletten hervorgerufen werden.
Weiterlesen ... -
Gifte im Essen
-
Dioxinverseuchung trifft immer mehr Betriebe
Das Gesundheitsministerium in Erfurt teilte am 03.01.2011 mit, dass ein Schweinezuchtbetrieb in Thüringen 52 Tonnen belastetes Futter von einem Werk aus Sachsen-Anhalt bekommen hat.
In Nordrhein-Westfalen mussten 8.000 Legehennen getötet werden, die mit Dioxin verseuchtes Futter gefressen hatten. Die Behörden vermuten, dass etwa 120.000 dioxinbelastete Eier des Betriebes in den Handel und damit in den Verkauf gelangt sind.
Laut „n-tv“wurden inzwischen etwa 1.000 landwirtschaftliche Betriebe in Niedersachsen geschlossen.
Bei einer Eierprobe im westfälischen Soest lagen die ermittelten Werte um das Vierfache über dem erlaubten Grenzwert. Der Betrieb mit rund 80.000 Legehennen war bereits am 23. Dezember gesperrt worden...
Weiterlesen ...