Kategorie Atomkraft? Nein Danke!
-
Fukushima
-
Die Welt sieht fassungslos und betroffen nach Japan. Zuerst das verheerende Erdbeben, dann der gewaltige Tsunami, der weite Teile des Landes auslöschte und zehntausende Opfer forderte, jetzt der eintretende atomare Super-Gau. Zum Überfluss nun noch die Kältewelle, die den Überlebenden zusetzt.
Eine Welle des Mitgefühls für das japanische Volk ist überall spürbar, aber auch eine Zunahme des Widerstands der deutschen Bevölkerung gegen die Atomkraftwerke.
In Koblenz finden wöchentlich die Anti-Atom-Montagsspaziergänge statt. Inge Kroth nimmt regelmäßig daran teil. Am 14.03.2011 waren es statt der üblichen 80 bis 120 Teilnehmer sage und schreibe 480 Menschen, am 21.03...
Weiterlesen ... -
Atomkraft? Nein Danke!
-
In Koblenz führt das „AntiAtomNetzKoblenz“ jede Woche die sog. Montagsspaziergänge gegen Atomkraft durch. Das ist Demokratie von unten! Inge Kroth nimmt regelmäßig an diesen Montagsspaziergängen teil. Auch in 50 anderen Städten werden solche Anti-Atom-Proteste durchgeführt. Die immer mehr werdenden Teilnehmer zeigen mit den Demonstrationen, dass sie keinesfalls mit der Atompolitik der Bundesregierung einverstanden sind!
Inge Kroth schrieb im November 2010:
Atomkraft? Nein Danke!
Als die Bundeskanzlerin, Frau Merkel, vor einigen Wochen der Nation in einem Fernsehauftritt mitteilte, längere Laufzeiten der Atomkraftwerke seien „vernünftig“, beteuerte sie nachdrücklich, die deutschen Kernkraftwerke seien sicher.
Das ist eine dreiste Lüge!
Zwei Drittel der Bevölkerung lehnt aus guten...
Weiterlesen ...