Kategorie Alltägliche Hürden

Quecksilber-Belastung durch Kohlekraftwerke

Alltägliche Hürden

Hier können Sie über die Quecksilberbelastung durch deutsche Kohlekraftwerke lesen:

http://www.sueddeutsche.de/wissen/umweltgifte-kohlekraftwerke-stossen-tonnenweise-giftiges-quecksilber-aus-1.2804683

Weiterlesen ...

Neuere Gerichtsurteile zu MCS

Alltägliche Hürden

Neuere Gerichtsurteile zu MCS

Das Sozialgericht Braunschweig hat mit Urteil vom 22.11.2013 (Az. S 45 R 814/11) die volle Erwerbsminderungsrente einer Frau anerkannt, der im umfangreichen Gutachten des Neurologen N. eine MCS und eine bronchiale Hyperreagibilität bescheinigt worden war. Die beklagte Rentenversicherung hatte argumentiert, dass MCS kein eigenständiges Krankheitsbild sei, sondern ein spezielles Syndrom mit psychischen Beschwerden“. Das Gericht berücksichtigte im Urteil im Wesentlichen die vom Gutachter aufgeführten schweren Krankheitssymptome und erkannte den Zusammenhang von erheblichen Atemwegsbeschwerden und Unverträglichkeitsreaktionen mit einem schweren Arbeitsunfall an, bei dem ein chlorhaltiges Putzmittel fehlerhaft verwendet wurde.

Das Sozialgericht Karlsruhe hat...

Weiterlesen ...

Mit Allergien leben

Alltägliche Hürden

Chemie macht krank.Das wissen heute vor allem beruflich Erkrankte. Wir wussten es im Mai 1963 nicht, als mein Mann und ich unsere Schnellreinigung eröffneten.Vier Wochen später wussten auch wir es.

Unsere Reinigungsmaschine war bei der Anlieferung vom Haken des Kranwagens gestürzt und gaste stark aus. Es war unser erster massiver Kontakt mit Chemie, genauer gesagt mit Perchlorethylen und Trichlorethylen.

Bis dahin waren wir völlig gesund, voller Elan und Arbeitsfreude. Das Einatmen des Chemiegeruchs machte uns krank und reizte zum Erbrechen. Am Ende des ersten Monats litten mein Mann Theo und ich unter starken Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Magen- und Darmbeschwerden. Unsere Arbeitsfreude bekam einen Dämpfer.

Weitere Infos erhalten Sie unter „Lösungsmittel und kein Ende.“

W...

Weiterlesen ...